Pin, Isabel
Rosie auf dem Baum
Buch: Kinder/Jugend

Bunte Entdeckerfreuden für Kinder und ein wundervoller Denkanstoß für Erwachsene mit Rosie auf dem Baum. (ab 4) (JD) Die Handlung von "Rosie auf dem Baum" ist so schlicht wie einprägsam: Am Dienstag klettert Rosie auf einen Baum. Und auf dem bleibt sie. Man will sie herunterlocken, wird streng. Rosie möchte nicht. Erst dann versucht man zu verstehen, warum Rosie bleiben will. Die herrlich einfache Antwort: Es ist schön dort oben. Manchen Kindern gefällt, was Rosie tut, andere kümmern sich nicht darum. Und am Montag, da klettert Rosie ohne weiteres Zutun wieder herunter und legt sich auf die grüne Wiese. "Rosie auf dem Baum" arbeitet mit einer Art doppeltem Boden. Für Kinder ist es ein hübsch und detailreich illustriertes Buch, das über die sture Rosie kichern lässt. Wenn man sich als Erwachsener auf die Handlung einlässt, mag man jedoch vielleicht eine weitere Botschaft entdecken. Da sticht ins Auge, dass Kinder Rollenbildern entsprechen sollen. Man verlangt von ihnen, zu funktionieren, bevor man ihre Beweggründe hinterfragt. Rosie mag vielleicht sogar eine Metapher sein, für den Charakter und die Individualität, schlicht Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Und auch dafür, dass Erwachsene ihnen dabei vielleicht manchmal mehr im Weg stehen, anstatt an ihrer Seite zu gehen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pin, Isabel

Pin, Isabel:
Rosie auf dem Baum / Isabel Pin. - Innsbruck : Tyrolia, 2020. - [26] S. ; überw. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7022-3828-5 fest geb. : ca. EUR 16,95

Zugangsnummer: 0016225001
Bilderbücher - Signatur: JD PIN - Buch: Kinder/Jugend