Andersson, Per J.
Vom Schweden, der den Zug nahm und die Welt mit anderen Augen sah
Buch: Sachbuch

"Großmutter und ich nahmen den Zug. So hat es angefangen." (S. 7) erzählt Per J. Andersson und lässt uns an vielen historischen und neuzeitlichen Ereignissen entlang der weltweiten Schienenstränge teilnehmen. (EL) Andersson fährt durch Asien, Afrika und den Wilden Westen, die Schweizer Berge, Schweden und Russland, entlang wunderschöner Ebenen und über schwindelerregende Bergstrecken. Er erklärt uns, wie man mit Kindern reisen sollte und warum sich die Menschen am Anfang der Eisenbahngeschichte vor diesen dampfenden Ungetümen fürchteten. Wussten sie, dass die Engländer die Ersten mit regulären Zugverbindungen zwischen den Orten waren? Oder dass mit dem steigenden Zugsverkehr auch eine einheitliche Zeitmessung einsetzte und der größte Kopfbahnhof der Welt in Leipzig ist? Mit jeder Zugreise werden historische Schmankerl erwähnt, aber auch die heutige Situation beschrieben. Den schlechten Ruf der Bahn, sie sei oft verspätet, hebt Andersson auf und bringt den Beweis, dass auch Flugzeuge viele Verspätungen einräumen müssen. Wir erfahren von den interessantesten Eisenbahnrouten, etwa der neuen Seidenstraße, und von den außergewöhnlichsten Zügen wie dem Orientexpress, dem Polarexpress oder dem Zug über das Himalaya-Gebirge. Die Bahn als zukunftsweisendes Verkehrsmittel, vor allem in Anbetracht des fortschreitenden Klimawandels, sollte uns ein Anliegen sein. "Sogar in der Autostadt Los Angeles herrscht momentan eine Art Bahnrenaissance" wird auf S. 345 bemerkt. Zugfahren als vergnügliches und angenehmes Unterfangen vermitteln diese Reisebeschreibungen in einem flotten und spannend aufgebauten Schreibstil. Andersson gibt uns tiefe Einblicke in die oft unbekannte, doch sehr reizvolle Welt der Eisenbahn und ihrer Geschichte. Empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dahmann, Susanne Andersson, Per J.

Schlagwörter: Reisen

Andersson, Per J.:
Vom Schweden, der den Zug nahm : und die Welt mit anderen Augen sah / Per J. Andersson. Aus dem Schwed. von Susanne Dahmann. - München : C.H. Beck, 2020. - 379 S.
ISBN 978-3-406-75127-1 kart. : ca. EUR 17,50

Zugangsnummer: 0017440001
Reisen, regionale Geographie, Landeskunde - Signatur: EL AND - Buch: Sachbuch