Zähringer, Norbert
Zorro Vela ein Märchen aus dem Kalten Krieg
Buch: Kinder/Jugend

Das Jahr 1989. Deutschland ist geteilt in Ostdeutschland und Westdeutschland. Der dritte Weltkrieg droht auszubrechen. (ab 11) (JE) René ist der Sohn des Obersts der Grenztruppen der DDR. Somit darf er sich in der Schule alles erlauben und bekommt trotzdem höchstens Zweier. Außerdem hat er keine wirklichen Freunde, weil jeder vor ihm Angst hat. Eines Tages landet ein Rabe auf seinem Fensterbrett und erklärt ihm, dass er nicht einfach ein Vogel ist, sondern Zorro Vela heißt, vom Planeten Oneiros kommt und sich in alles verwandeln kann, was lebt. René soll ihm dabei helfen die Erde vor einem Angriff durch Außerirdische zu schützen. Zuerst meint René verrückt zu sein, doch mit der Zeit glaubt er Zorro und gemeinsam suchen sie weitere Kinder, die ihnen bei der Rettung helfen. Sie überwinden dabei sogar die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland und neue Freundschaften entstehen. Eine spannende Geschichte über Außerirdische und die Zeit, in der Deutschland noch geteilt war. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich war fast traurig, als die Geschichte von Zorro, René und den anderen Kindern, welche die Welt retteten, vorbei war. Ich empfehle das Buch Büchereien und allen Leser_innen, die gerne Science-Fiction-Bücher lesen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zähringer, Norbert

Interessenkreis: 10-12 Jahre

Zähringer, Norbert:
Zorro Vela : ein Märchen aus dem Kalten Krieg / Norbert Zähringer. - Stuttgart : Thienemann, 2019. - 334 S.
ISBN 978-3-522-18530-1 fest geb. : ca. EUR 15,50

Zugangsnummer: 0016475001
Fantasy - Signatur: JE.J ZAEH - Buch: Kinder/Jugend