Schöchl, Josef
Zu Tisch die kulinarische Welt historischer Persönlichkeiten
Buch: Sachbuch

Kulinarische Lesereise durch die Jahrhunderte mit handverlesenen Geschichten über Essvorlieben berühmter historischer Persönlichkeiten. (VL) Ein Buch, das gut in der Hand liegt, optisch ansprechend ist, ein kurzweiliges Lesevergnügen bereitet und Appetit macht auf all die beschriebenen Köstlichkeiten. In alphabethischer Reihenfolge lernt man/frau die kulinarischen Vorlieben von bedeutenden Menschen aus unterschiedlichen Berufs- und Standesgruppen kennen. Auf je einer Doppelseite wird jeweils eine bedeutsame oder prominente politische, historische wie künstlerische Persönlichkeit und deren Lieblingsspeise im historischen Kontext vorgestellt, und zwar auf höchst unterhaltsame Weise. Da wird von Skurrilitäten, Schrullen und Crash-Maßnahmen erzählt, beispielsweise von dem trickreichen "Kartoffelbefehl" Friedrichs des Großen, von Beethovens akribischer Kaffeebohnenzählerei oder von drastischen Maßnahmen, die der Leibarzt Maria Theresias ergriff, um sie von ihrem Hang zur Völlerei zu heilen. Dennoch: Die Freude am Essen, der Genuss köstlicher Speisen und deren wohltuende Wirkung auf Leib und Seele bestimmen die mehr als 70 biografisch gewürzten Geschichten. Wer bei dieser sinnenfreudigen Lektüre Appetit bekommt, wird meist mit einem alltagstauglichen Rezept und einem verlockenden Speisenfoto zum Nachkochen und Genießen belohnt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schöchl, Josef

Schlagwörter: Kochen Persönlichkeit

Schöchl, Josef:
Zu Tisch : die kulinarische Welt historischer Persönlichkeiten / Josef Schöchl. - Salzburg : A. Pustet, 2015. - 157 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7025-0795-4 fest geb. : ca. EUR 24,00

Zugangsnummer: 0014586001
Kulturgeschichte - Signatur: GK SCHOECH - Buch: Sachbuch