Markaris, Petros
Zurück auf Start ein Fall für Kostas Charitos ; Roman
Buch: Dichtung

Kommissar Charitos legt mit seinen Ermittlungen den Blick auf die gesellschaftliche Krise in Griechenland frei. (DR) Die Tochter von Kommissar Kostas Charitos wird eines Tages vor dem Gerichtsgebäude von zwei Rechtsradikalen zusammengeschlagen, weil sie sich für die Rechte der Einwanderer aus Afrika starkmacht. Ein anwesender Polizist quittiert die brutale Tat mit einem Lächeln, und für den Kommissar beginnen nun komplizierte Ermittlungen, die ihm den momentanen Zustand von Griechenland voller Ausländerfeindlichkeit, Vetternwirtschaft und Korruption vor Augen führen. Sein besonderes Interesse erwecken die "Griechen der fünfziger Jahre", die im Internet auf die Missstände im Land aufmerksam machen und ein "Zurück auf Start" fordern. Bald wird Charitos klar, dass diese anonyme Gruppierung von Männern, die im Bürgerkrieg ihr Leben für ihre politischen Ideale aufs Spiel gesetzt haben, nun aber nicht mit ansehen wollen, wie sich die nächste Generation an ungerechtfertigten Subventionen bereichert, auch mit den letzten Morden etwas zu tun haben muss, die allesamt mit einer alten Waffe aus den 1950er Jahren verübt wurden. Petros Markaris ist dafür bekannt, dass es ihm in seinen Kriminalromanen nicht um ein hohes Potenzial an Spannung geht, sondern vielmehr um einen Rahmen für seine Analyse der politischen und gesellschaftlichen Zustände seiner Heimat. Die ist ihm auch mit diesem Buch bestens gelungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Markaris, Petros Prinzinger, Michaela

Markaris, Petros:
Zurück auf Start : ein Fall für Kostas Charitos ; Roman / Petros Markaris. Aus dem Neugriech. von Michaela Prinzinger. - Zürich : Diogenes-Verl., 2015. - 355 S.
ISBN 978-3-257-06925-9 fest geb. : ca. EUR 24,60

Zugangsnummer: 0012724001
Kriminalromane - Signatur: DR.D MAR - Buch: Dichtung