Lechner-Masser, Susanne
Biblische Gestalten im Jüdischen Religionsunterricht Bilderbücher und Konzepte zur religiösen Erziehung
Buch

Wie verstehe ich die Welt? Wie lebe ich den Alltag? Religion als gefühltes, den Alltag prägendes Selbstverständnis bestimmt Grundhaltungen, Verstehensmuster, Bindungen und Handlungsimpulse. Für die Erziehung zu Religion werden im christlichen wie im jüdischen Kontext biblische Texte und Tradition vermittelt.Ausgewählte Beispiele geben Einblick in die Erziehungswelt jüdischer Kinder. Sie regen an, vertraute biblische Figuren einmal ganz anders zu betrachten und in weitgehend unbeachteten Texten der christlichen Bibel jüdische Texte voll Leben zu sehen. Dabei wird in Reflexion der eigenen Tradition christlichen Lesern jüdisches Selbstverständnis und jüdische Lebensweise nahegebracht. Durch den vergleichenden Blick ist dies ein Buch für christliche wie für jüdische LeserInnen. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Beiträge zur komparativen Theologie

Personen: Lechner-Masser, Susanne

Standort: IRPB Salzburg AB

Schlagwörter: Abraham Judentum religiöse Erziehung Rebekka Bilderbuchbeschreibung J.E.L.E.D Jüdischer Religionsunterricht Hebräisch

Lechner-Masser, Susanne:
Biblische Gestalten im Jüdischen Religionsunterricht : Bilderbücher und Konzepte zur religiösen Erziehung / Susanne Lechner-Masser. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017. - 287 Seiten : Illustrationen - (Beiträge zur komparativen Theologie; Bd. 24)
ISBN 978-3-506-78468-1 Broschur : circa EUR 71,00

Zugangsnummer: 0018853001 - Barcode: 0003123874
Judentum - Signatur: B2.4:2-2 - Buch