Markus (Evangelist)
Das älteste Jesusbuch Das Markusevangelium
Buch

Je mehr man den kunstvollen Aufbau des Markusevangeliums erkennt, desto mehr zeigt es sich in seiner Bedeutung als Glaubensbuch. So kurz das Evangelium nach Markus auch erscheinen mag — es finden sich doch darin alle zentralen Themen der christlichen Verkündigung. Damit erweist sich dieses so gut lesbare und anschauliche Buch als eine Kurzdarstellung des christlichen Glaubens, in meisterhafter Ordnung dargeboten. Als erster "Grundriss der christlichen Heilsverkündigung", als ältestes Jesusbuch und Glaubensbuch ist es bis heute unübertroffen und unersetzlich.

Im Buch stehen jeweils auf einer Doppelseite die eng am griechischen Urtext bleibende Übersetzung eines Textabschnitts und seine exegetische Erklärung gegenüber. Zusammenhänge werden erläutert; eine neue Gliederung ermöglicht neue theologische Einsichten. Register erleichtern das Auffinden von Personen, Motiven und Themen.
(vom Buchrücken)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Reihe der Evangelien

Personen: Hecht, Anneliese Thüsing, Hans Markus (Evangelist)

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Neues Testament Bibelübersetzung Bibelkommentar Markusevangelium

Markus (Evangelist):
Das älteste Jesusbuch : Das Markusevangelium / aus dem Urtext übersetzt und gegliedert und mit Erläuterungen und Verzeichnissen versehen von Hans Thüsing ; erweitert durch zusätzliche Erklärungen und eine theologische Einführung von Anneliese Hecht. - 4. Auflage. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk e.V., 2021. - 152 Seiten ; 21 cm - (Reihe der Evangelien) Bibel
ISBN 9783940743893 Broschur

Zugangsnummer: 0021987001 - Barcode: 0003138632
Signatur: E2.0:3-41 - Buch