Gruber, Franz
Das entzauberte Geschöpf Konturen des christlichen Menschenbildes
Sachbuch

Was ist der Mensch? Wie findet er Identität? Warum sucht er unablässig nach Glück? Wie soll er sein Leben, das von der Macht der Liebe und des Todes bewegt wird, leben?
Seit jeher bewegen diese Fragen, unzählig sind die Antworten. Die Frage nach dem Menschen steht darum im Zentrum jeder Religion. Erst wenn der Mensch von der Liebe berührt wird, wandelt sich sein Leben zum Guten. Denn die Liebe ist nicht nur die Erfüllung des Menschseins, sondern die spezifisch christliche Erfahrung Gottes. Sie ist der Name für Gott und die Weise, wie er dem Menschen begegnet. Theologische Anthropologie ist darum ein Verständnis, wie wir leben sollen angesichts der biologischen, sozialen und spirituellen Grundbedürfnisse und der Grenzen menschlichen Lebens. (Angaben aus dem Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Topos-plus-Taschenbücher 486

Personen: Gruber, Franz

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Menschenbild Menschsein Christliches Menschenbild Theologische Anthropologie

Gruber, Franz:
¬Das¬ entzauberte Geschöpf : Konturen des christlichen Menschenbildes / Franz Gruber. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. , 2003. - 158 S. - (Topos-plus-Taschenbücher; 486 : Positionen)
ISBN 978-3-7867-8486-9 kart. : ca. Eur 9,20

Zugangsnummer: 0017711001 - Barcode: 0003124420
E3:1-179 - Signatur: E3:1-179 - Sachbuch