Der Brillenbaum
Kinder und Jugend

Was für viele selbstverständlich ist, ist für andere schwer zu akzeptieren: Der fünfjährige Icherzähler dieser Geschichte will seine Brille nicht aufsetzen und vergräbt sie stattdessen im Garten, wo nach seiner Überzeugung mit Sicherheit ein Brillenbaum wachsen wird. Die tägliche Pflege des zarten Pflänzchens zeigt bald reiche Früchte: Sonnenbrillen, Taucherbrillen, Klobrillen, so lange, bis der Brillenbaum eines Tages von einem kurzsichtigen Bauern einfach gemäht wird. Das ist auch der Zeitpunkt, von dem an der kleine Icherzähler seine Brille auf die Nase setzt. In einfachen, klaren Worten erzählt Robert Möderndorfer eine überaus phantasievolle und tiefgründige Geschichte rund um das schwierige Thema "Brille". Karoline Neubauer entwirft mit Hilfe von Wellpappe, Karton- und Papierresten, mit Schere und wenigen Buntstiften vor weißem Hintergrund phantastische Bilderszenen dazu.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Möderndorfer, Robert Neubauer, Karoline

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Brille Brillenbaum

¬Der¬ Brillenbaum / Robert Möderndorfer. Karoline Neubauer. - Innsbruck : Tyrolia, 2014. - [13] Bl. : zahlr. Ill. (farb.) ; 27 cm
ISBN 978-3-7022-3391-4 fest geb. : ca. Eur 14,95

Zugangsnummer: 0017576001 - Barcode: 0002035956
JD Kinderverse, Bilderbücher - Signatur: JD Kinderverse, Bilderbücher Bri - Kinder und Jugend