Arntz, Norbert
Der Katakombenpakt für eine dienende und arme Kirche
Buch

Der Katakombenpakt : Für eine dienende und arme Kirche / von Norbert Arntz

Vierzig Bischöfe aus aller Welt versammelten sich gegen Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils in der römischen Domitilla-Katakombe, um einen Pakt zu schließen: Sie verpflichteten sich selbst zu einem einfachen Lebensstil, zum Verzicht auf alle Privilegien und dazu, dass die Armen im Mittelpunkt ihrer pastoralen Sorge stehen wurden. Fünfzig Jahre danach ist es Papst Franziskus selbst, der sagt: „Wie sehr wünsche ich mir eine arme Kirche, eine Kirche der Armen!“ Norbert Arntz schildert die atemberaubende Wirkungsgeschichte des Katakombenpaktes. Vor allem aber stellt er die Persönlichkeiten vor, die diesen Pakt geschlossen haben. (Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Topos-Taschenbücher

Personen: Arntz, Norbert

Standort: Ref. Weltkirche

Schlagwörter: Geschichte Katakombenpakt Rezeption Zweites Vatikanische Konzil Katakombenpakt / Rezeption / Geschichte Geschichte / Katakombenpakt / Rezeption Rezeption / Geschichte / Katakombenpakt

Arntz, Norbert:
¬Der¬ Katakombenpakt : für eine dienende und arme Kirche / Norbert Arntz. - Kevelaer : Topos Taschenbücher, 2015. - 223 Seiten ; 18 cm - (Topos-Taschenbücher; Band 1037)
EAN 9783836710374 Broschur : ca. EUR 10.95 (DE), ca. EUR 11.25 (AT), ca. sfr 16.50 (freier Pr.)

Zugangsnummer: 0020762001 - Barcode: 0007002748
PR.AMS - Signatur: PR.AMS Arnt - Buch