Nayeri, Dina
Der undankbare Flüchtling
Buch

Mit zehn Jahren kam Dina Nayeri aus dem Iran als Asylsuchende in die USA, sie studierte in Harvard und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Vorzeigemigrantin. In einem Streit mit ihrem Bruder, der um das Thema Assimilation kreiste, wurde ihr klar, welches Muster jeder Flüchtlingsbiografie zugrunde liegt: Egal, wo man herkommt, egal, wer man war, was man kann, die Erwartung von außen ist dieselbe: Schätze dich glücklich, dass wir dich aufgenommen haben. Opfere deine frühere Identität. Werde jemand, der unseren Ansprüchen genügt. Spannend wie in einem Episodenfilm verknüpft Dina Nayeri ihre eigene wendungsreiche Geschichte mit der von anderen Migranten. Sie erzählt von deren Schicksalen und stellt dringende, provokante Fragen – nach Identität, Dankbarkeit, Würde und Verantwortung. Sie unterzieht die Rolle des Westens einer kritischen Betrachtung und gibt der Diskussion über Migranten und Migration neue Impulse. Ihr Ziel: dass der Westen seine grundlegenden Prämissen über Migration überdenkt. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nayeri, Dina Rauch, Yamin von

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Flüchtling Migration

Nayeri, Dina:
¬Der¬ undankbare Flüchtling / Dina Nayeri. - Zürich : Kein & Aber, 2020. - 400 Seiten ; 21.5 cm x 14.5 cm, 585 g ¬The¬ Ungrateful Refugee
EAN 9783036958224 Festeinband : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT), circa CHF 30.00 (freier Preis)

Zugangsnummer: 0020751001 - Barcode: 0002044873
Signatur: GS Naye - Buch