Sedmak, Clemens
Die politische Kraft der Liebe Christsein und die europäische Situation
Sachbuch

Warum die Liebe das Fundament nicht nur der Kirche, sondern auch der europäischen Gesellschaftsordnung ist.
In Krisensituationen tut eine Besinnung auf die Grundlagen der Existenz und des Zusammenlebens not. Mit Sedmak wird die Erforschung der göttlichen Grundtugend zum aufregenden Abenteuer: In „agapeischer Lesart“ werden Jesu Wunderzeichen und Gleichnisse ganz von gelebter Nächstenliebe her gelesen und erschließen so neue Dimensionen des Miteinanders. Dimensionen, die auch in Organisation und Struktur der Kirche wiederkehren (müssen) und selbst den modernen staatlichen Institutionen ein menschengerechtes „Rückgrat“ verleihen ...
Das Buch ist eine kraftvolle Analyse der Kardinaltugend der Liebe und stellt erfrischende Visionen für die Erneuerung von Kirche und Gesellschaft in den Raum. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Edito ecclesia semper reformanda

Personen: Sedmak, Clemens

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Liebe Nächstenliebe katholische Soziallehre Christentum

Sedmak, Clemens:
¬Die¬ politische Kraft der Liebe : Christsein und die europäische Situation / Clemens Sedmak. - Innsbruck ; Wien : Tyrolia Verl., 2007. - 150 S. - (Edito ecclesia semper reformanda; Bd. 1)
ISBN 978-3-7022-2886-6 fest geb. : ca. Eur 17,90

Zugangsnummer: 0013310001 - Barcode: 0003087046
E13.1:1-68 - Signatur: E13.1:1-68 - Sachbuch