Die Psalmen zum Betrachten, Studieren und Vorlesen eine textanalytische Übersetzung von Andreas Ruwe
Sachbuch

Die Psalmen uralte Gebets-, Meditations- und Frömmigkeitstexte vermögen auch moderne Leserinnen und Leser zu berühren. Als authentische Texte verleihen sie unbestimmten Glaubenssehnsüchten eine Stimme. Andererseits lösen sie nicht selten Befremden aus; so unmittelbar die Psalmen mit ihrer bildhaften Sprache wirken, so hartnäckig entziehen sie sich der Interpretation.
Die vorliegende philologische Übersetzung aus dem Hebräischen bietet eine Verstehenshilfe an, indem sie die Textstruktur jedes Psalms durch grafische Gestaltungsmittel visualisiert: Grundlegende Lesesteuerungssignale wie "Sprecher" und "Adressat", Sinneinheiten, integrierte Zitate, besondere Anredeformen oder refrainartige Wiederholungen werden speziell hervorgehoben. So wird das individuelle Profil eines jeden Psalms sinnfällig. (www.buchkatalog.de)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ruwe, Andreas

Standort: IRPB Salzburg AB

Schlagwörter: Psalmen Psalm Psalmarbeit

¬Die¬ Psalmen zum Betrachten, Studieren und Vorlesen : eine textanalytische Übersetzung von Andreas Ruwe / Unter Mitarb. von Felix Facklam. - Zürich : Theolog.Verl., 2012. - 224 S.
ISBN 978-3-290-17624-2 kart. : ca. Eur 20,40

Zugangsnummer: 0016565001 - Barcode: 0003113325
E2.2:1-85 - Signatur: E2.2:1-85 - Sachbuch