Haußmann, Werner
Empirisch forschen in der Religionspädagogik ein Studienbuch für Studierende und Lehrkräfte
Buch

Guter Unterricht gelingt am besten, wenn er sich auf empirisch gesicherte Erkenntnisse stützt. Zugleich ist eigenes forschendes Lernen eine der wirksamsten Formen des Lernens. Von daher will dieses Buch einerseits Lehramtsstudierende sowie Referendar*innen zu forschendem Lernen anleiten und andererseits Religionslehrkräfte dazu anregen, selbst im Rahmen der schulischen Möglichkeiten ihren eigenen Unterricht und ihre Schüler*innen zu erforschen. Die in diesem Studienbuch versammelten Einführungen in empirische Forschungsmethoden sind in der Religionslehrerausbildung sowie -fortbildung erprobt und zeichnen sich durch Verständlichkeit und fachspezifischen Praxisbezug aus. (Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religionspädagogik innovativ

Personen: Haußmann, Werner Schelander, Robert Hermisson, Sabine Roth, Andrea Schwarz, Susanne Spichal, Julia Tribula, Christa Ulfat, Fahimah

Standort: IRPB Salzburg AB

Schlagwörter: Religionspädagogik Unterrichtsforschung Evangelische Religionspädagogik Aufsatzsammlung Lehrbuch Empirische Forschung Religionspädagogik / Unterrichtsforschung / Empirische Forschung Empirische Forschung / Evangelische Religionspädagogik Empirische Forschung / Religionspädagogik / Unterrichtsforschung Unterrichtsforschung / Empirische Forschung / Religionspädagogik

Haußmann, Werner:
Empirisch forschen in der Religionspädagogik : ein Studienbuch für Studierende und Lehrkräfte / Manfred L. Pirner/Martin Rothgangel (Hrsg.). - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2018. - 342 Seiten, Illustrationen ; 24 cm, 510 g - (Religionspädagogik innovativ; Band 21)
ISBN 9783170325753 Broschur : circa EUR 31.00 (DE), circa EUR 31.90 (AT)

Zugangsnummer: 0019886001 - Barcode: 0003130520
Religionspädagogik allgemein - Signatur: B3.1:1-114 - Buch