Kaiser-Mühlecker, Reinhard
Fremde Seele, dunkler Wald Roman
Belletristik

Zwei Brüder versuchen, ihr Leben zu bewältigen. (DR) Kaiser-Mühlecker ist ein Schriftsteller, der schon einige Preise und Stipendien erhielt. Das merkt man sofort an der Sprache, die ist präzise und hat einen guten Wortschatz. Wer endlich wieder exzellentes Deutsch lesen will und nicht Umgangssprache mit Anbiederung an die Jugendsprache oder Dialektelementen, um uriger zu wirken, der wird seine Freude an diesem Roman haben. Zum Inhalt: Alexander und sein jüngerer Bruder Jakob werden auf einem Bauernhof groß. Während Alexander beim Bundesheer Karriere macht, jobbt Jakob beim Maschinenring. Alexander hat Probleme mit Lilo, der Liebe seines Lebens, während Jakob eine eigenartige Beziehung mit Nina eingeht. Und da ist dann noch die seltsame Elvira, deren Leben wie ein roter Faden die Geschichte durchzieht. Es wird ganz klassisch erzählt, meist kapitelweise abwechselnd von dem einen oder dem anderen Bruder. Obwohl rund um Elvira eine Kriminalgeschichte gebaut ist, sollte man nicht auf eine Lösung oder ein Ende warten, sondern einfach den beiden Charakteren folgen. "Du weißt ja, eine fremde Seele ist wie ein dunkler Wald", zitiert der Autor Turgenjew und erklärt damit den Buchtitel und seine Schreibabsicht. Für anspruchsvolle LeserInnen sicher interessant.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kaiser-Mühlecker, Reinhard

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Seele Wald Soldat

Kaiser-Mühlecker, Reinhard:
Fremde Seele, dunkler Wald : Roman / Reinhard Kaiser-Mühlecker. - Frankfurt a. M. : S. Fischer, 2016. - 300 S.
ISBN 978-3-10-002428-2 fest geb. : ca. € 20,60

Zugangsnummer: 0018564001 - Barcode: 0002040363
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR Kai - Belletristik