Perner, Rotraud A.
Friedenserziehung in der Elementarpädagogik
Buch

Frieden wird meist nur als Gegenteil von Krieg verstanden. Frieden ist aber eine Mentalität. Sie umfasst die Fähigkeit, Konflikte anders als mit Gewalt zu lösen. Um das zu lernen, erfordert es kompetente Vorbilder, live tagtäglich und ebenso in den Medien.
Mit drohendem Zeigefinger Verbote oder Strafen auszusprechen, bietet keinerlei Lernerlebnis, außer jenes, wie man droht und straft - anderen zuzusehen, wie sie Frieden herstellen, schon.
In der vorliegenden vom UN NGO Committee on Peace Vienna angeregten Studie finden sich dazu psychotherapeutisch fundierte Anregungen und Erklärungen. (Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Austria: Forschung und Wissenschaft, , Erziehungswissenschaft

Personen: Perner, Rotraud A.

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Friedenserziehung Konfliktlösung Friedenspädagogik Gewaltlosigkeit

Perner, Rotraud A.:
Friedenserziehung in der Elementarpädagogik / Rotraud A. Perner. - Wien : Lit Verlag, 2021. - 236 Seiten - (Austria: Forschung und Wissenschaft, [...], Erziehungswissenschaft; Band 24)
ISBN 9783643510822 Broschur : EUR 29.90

Zugangsnummer: 0021090001 - Barcode: 0003134986
Kindergarten, Vorschule - Signatur: D6:1-82 - Buch