Für eine gerechte Welt - Prophetinnen, Propheten und wir Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I mit CD-ROM
Sachbuch

In methodisch variantenreichen Zugängen geht es um die Wahrnehmung von Ungerechtigkeiten in der Welt und um die prophetische Aufgabe, zu sehen, zu klagen, zu warnen, aber auch Visionen von glückendem Leben zu entwerfen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Prophetie in Judentum, Christentum, im Islam und ein Weg im Buddhismus werden vorgestellt. Vor allem aber bieten Unterrichtsmodule mit Verlaufsplänen und Kopiervorlagen reiches Material zur kreativen Auseinandersetzung. Die Bausteine können verschieden kombiniert und daher in Lerngruppen unterschiedlicher Niveaus und Schulformen eingesetzt werden. (Angaben aus der Verlagsmeldung)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Interreligiös-dialogisches Lernen

Personen: Müller, Rabeya Bauer, Jochen Sommerhoff, Mara Pantenius, Christian Petersen, Oliver Keßler, Hans-Ulrich (Hrsg.) Keuffer, Josef (Hrsg.) WeißE, Wolfram (Hrsg.)

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Glück Religionsunterricht Religionspädagogik Islam Judentum Buddhismus Gerechtigkeit Leid Prophetie Sekundarstufe I Welt Prophet King, Martin Luther CD-Rom Unterrichtsmaterial Interreligiöses Lernen Prophetin Christentum

Für eine gerechte Welt - Prophetinnen, Propheten und wir : Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I mit CD-ROM / Jochen Bauer und Mara Sommerhoff. Unter Mitarb. von Rabeya Müller ... Mit Beratung durch Katajun Amirpur (Islam) ... . - München : Kösel, 2014. - 141 S. : Ill. + 1 CD-ROM - (Interreligiös-dialogisches Lernen; Teil 5.)
ISBN 978-3-466-50833-4 kart. : ca. Eur 20,60

Zugangsnummer: 0017272002 - Barcode: 0003115657
B2.1:4-70 - Signatur: CD-ROM 172 - Sachbuch