Kreutner, Bernhard
Gefangener 2959 das Leben des Heinrich Maier - Mann Gottes und unbeugsamer Widerstandskämpfer
Buch

Aus Glaube zum Widerstand Heinrich Maier, geboren 1908, Kaplan in Wien, war kein politischer Mensch. Er war ein Mann des Glaubens. Erst ein Regime der Gewalt und der Repression machte ihn zum Mitglied einer führenden Widerstandsgruppe gegen die Nazis. Seine Geschichte wurde noch nie erzählt. Bis jetzt. Kaplan Heinrich Maier konnte und wollte seinen Glauben und seine Haltung nicht den herrschenden Vorgaben des Dritten Reichs unterordnen. Er gelangte zu der Überzeugung, dass dem Regime ein Ende gesetzt werden müsse, und schloss sich 1940 einer konservativen Widerstandsgruppe an, die strategische Informationen an die Alliierten weitergab. Maier wurde festgenommen, verhört, gefoltert, ins KZ Mauthausen verbracht und schließlich am 22. März 1945 enthauptet. Sein Glaube an Gott wie seine Liebe zu Österreich blieben unversehrt. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Köhlmeier, Michael Kreutner, Bernhard

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Fiktionale Darstellung Romanhafte Biographien

Kreutner, Bernhard:
Gefangener 2959 : das Leben des Heinrich Maier - Mann Gottes und unbeugsamer Widerstandskämpfer / Bernhard Kreutner ; mit einem Nachwort von Michael Köhlmeier. - 1. Auflage. - Salzburg : Ecowin, [2021]. - 256 Seiten ; 21 cm, 459 g
EAN 9783711002532 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.00 (AT), CHF 33.90 (freier Preis)

Zugangsnummer: 0020746001 - Barcode: 0002044859
BI - Signatur: BI Kreu - Buch