Globale Christentümer theologische und religionswissenschaftliche Perspektiven
Buch

Das Buch diskutiert Herausforderungen von Einheit, Vielfalt, Globalität, Migration, Entkolonisierung und Konflikten im Feld globaler Christentümer. Die Studien eröffnen ein interdisziplinäres Feld der Untersuchung von christlichen Formen, Diskursen und Praktiken weltweit und loten verschiedene Theorien und Zugänge aus Religionswissenschaft, Theologie, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Diasporaforschung aus. In den Blick genommen werden die Polyzentrik des Christentums, transkulturalisierende und hybridisierende Dynamiken und Spannungsfelder von Inkulturation und Mission, Globalität und Lokalität, Universalität und Partikularität.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Global religion

Personen: Jahnel, Claudia Grümme, Bernhard Platt, Kristin Rammelt, Claudia Radermacher, Martin

Standort: Ref. Weltkirche

Schlagwörter: Religionssoziologie Religionsphänomenologie Zeitfragen Interreligiosität Globalisierung Religionstheologie Aufsatzsammlung Interkulturalität Religiöse Identität Polyzentrismus Christentum Christentum / Religiöse Identität / Globalisierung / Interkulturalität / Interreligiosität / Religionsphänomenologie Christentum / Globalisierung / Polyzentrismus / Zeitfragen / Religionstheologie / Religionssoziologie Globalisierung / Interkulturalität / Interreligiosität / Religionsphänomenologie / Christentum / Religiöse Identität Interkulturalität / Interreligiosität / Religionsphänomenologie / Christentum / Religiöse Identität / Globalisierung Interreligiosität / Religionsphänomenologie / Christentum / Religiöse Identität / Globalisierung / Interkulturalität Religionsphänomenologie / Christentum / Religiöse Identität / Globalisierung / Interkulturalität / Interreligiosität Religiöse Identität / Globalisierung / Interkulturalität / Interreligiosität / Religionsphänomenologie / Christentum Globalisierung / Polyzentrismus / Zeitfragen / Religionstheologie / Religionssoziologie / Christentum Polyzentrismus / Zeitfragen / Religionstheologie / Religionssoziologie / Christentum / Globalisierung Religionssoziologie / Christentum / Globalisierung / Polyzentrismus / Zeitfragen / Religionstheologie Religionstheologie / Religionssoziologie / Christentum / Globalisierung / Polyzentrismus / Zeitfragen Zeitfragen / Religionstheologie / Religionssoziologie / Christentum / Globalisierung / Polyzentrismus

Globale Christentümer : theologische und religionswissenschaftliche Perspektiven / Bernhard Grümme, Claudia Jahnel, Martin Radermacher, Claudia Rammelt, Jens Schlamelcher (Hg.). - Paderborn : Brill Schöningh, [2022]. - XX, 328 Seiten, 2 Illustrationen ; 25 cm, 720 g - (Global religion; Band 2). - "Dieser Band versammelt die Beiträge zu einer Ringvorlesung, die im Sommersemester 2021 an der Ruhr-Universität Bochum ... organisiert wurde. Darüber hinaus wurden weitere Autor*innen gebeten, Kapitel zu diesem Band beizutragen." - Einleitung
EAN 9783506708397 Festeinband : EUR 99.00 (DE), EUR 101.80 (AT)

Zugangsnummer: 0021894001 - Barcode: 0007003806
Religion - Signatur: PR Glob - Buch