Guten Morgen, gute Nacht
Kinder und Jugend

Nicht nur ein Gute-Nacht-Buch. (ab 3) (JD) Sieben Tage hat die Woche und jeden Morgen, wenn ein neuer Tag beginnt, freut sich ein anderes Tierkind. Ob es nun das Häschen ist, das im Rübenfeld Blatt um Blatt knabbert, das Schweinchen, das sich den ganzen Tag im Schlamm suhlt oder das Mäuschen, das die Tür zur Vorratskammer offen findet. Und abends, wenn der wunderbare Tag zu Ende geht, wird jedes liebevoll von seiner Mutter ins Bett gebracht. In schönen Reimen erzählt Mirjam Pressler von verschiedenen Tieren und dem, was sie glücklich macht, bei ihren Unternehmungen am Tag und in ihren Träumen in der Nacht. Die Beschreibungen der Abendrituale vermitteln ein starkes Gefühl von Geborgenheit, das Buch eignet sich daher ganz besonders als Gute-Nacht-Lektüre. Obwohl der Text bereits etwas länger ist, hören auch jüngere Kinder gerne zu, denn die Reime zu Beginn und am Ende eines Tages bzw. einer Nacht wiederholen sich und werden dadurch schnell vertraut. Ganz nebenbei lernen die Zuhörer auch noch die sieben Wochentage kennen. Die Illustrationen ergänzen die Atmosphäre, die der Text schafft, auf sehr einfühlsame Art. Helga Bansch stellt jeweils auf einer Doppelseite abwechselnd Tag und Nacht in kraftvollen, großformatigen Bildern dar mit deutlicher Liebe zu lustigen Details. *bn* Sabine Huber


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pressler, Mirjam Bansch, Helga

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Ritual Reimbuch

Guten Morgen, gute Nacht / Mirjam Pressler ; Helga Bansch. - Weinheim : Beltz, 2005. - [16] Bl. : überw. Ill. (farb.)
ISBN 3-407-79338-3 fest geb. : ca. Eur 13,30

Zugangsnummer: 0011265001 - Barcode: 0003066133
D6:4-359 - Signatur: D6:4-359 - Kinder und Jugend