Hätte ich nicht eine innere Kraft ... Leben und Zeugnis des Carl Lampert
Sachbuch

Das Glaubenszeugnis des seligen Carl Lampert erschlossen für Christen von heute.
Inhaftierungen, Konzentrationslager, "Gauverweis", monatelanges Bangen nach dem Todesurteil und schließlich die Hinrichtung: Mons. Dr. Carl Lampert, Kirchenrechtler und Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch, war über vier Jahre lang in den Fängen der NS-Unrechtsjustiz und starb aufrecht.
Auszüge aus Briefen, die Carl Lampert zwischen Frühjahr 1943 und Herbst 1944 aus verschiedenen Gefängnissen geschrieben hat, dokumentieren sein inneres Aufbegehren gegen das Unrecht, aber auch sein Vertrauen in die Liebe Gottes und seine Kraftquellen: die Zusagen der Heiligen Schrift, Eucharistie und Gebet.
Lamperts Gedanken werden von 10 Autorinnen und Autoren von heute interpretiert. Sie arbeiten die Botschaft des seligen Carl Lampert heraus und versuchen, diese für heutiges Christsein fruchtbar zu machen.
Den Betrachtungen vorangestellt ist ein ausführlicher Lebenslauf Lamperts. (www.buchkatalog.de)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Kohler-Spiegel, Helga Emerich, Susanne (Hrsg.) Buder, Walter Elbs, Benno Gohm, Richard

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Nationalsozialismus Widerstand Lampert, Carl

Hätte ich nicht eine innere Kraft ... : Leben und Zeugnis des Carl Lampert / Susanne Emerich (Hg.). Mit Briefen von Carl Lampert ... - 2. - Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl., 2012. - 128 S. : Ill.
ISBN 978-3-7022-3164-4 fest geb. : ca. Eur 14,95

Zugangsnummer: 0015986001 - Barcode: 0003110454
G4.Lam-1 - Signatur: G4.Lam-1 - Sachbuch