Heilpädagogik; 2013/3/2013 Fachzeitschrift der Heilpädagogischen Gesellschaft Österreich
Zeitschriften

Editorial: Jugendliche Straftäter - alles nur "Gfraßter"? (Dr. Ernst Tatzer)
50 Jahre Neuland betreten. Vom Wandel in der Heil- und Heimpädagogik - dargestellt anhand der Geschichte des Diakonie Zentrums Spattstraße [Mag. (FH) A. Boxhofer, Mag. (FH) H. Kleiß]
Bindungsbasiertes Training von pädagogischen Fachkräften als Intervention in der Sonderpädagogik. Theoretischer Hintergrund (Teil 1) (Dr. Andrea M. Beetz)
Resilienz - das Geheinmis innerer Stärke. Jahrestagung der burgenländ. Beratungslehrer/innen (SL Silke Krutzler)
Von der "Krisenintervention zur Resilienzförderung". Systemische Betrachtung von Krisen in Organisationen (Volker Sotzko, MSc)
Filialtherapeutische Ansätze. Überlegungen zur Anwendung auf die Arbeit mit Menschen mit intellektueller Behinderung (Mag. Sabine Hofer-Freundorfer)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Heilpädagogik

Personen: Ernst Tatzer

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Heilpädagogik Frühförderung Resilienz Bindung Resilienzförderung Filialtherapie Heimpädagogik Krisendefinition

Heilpädagogik; 2013/3/2013 : Fachzeitschrift der Heilpädagogischen Gesellschaft Österreich / Heilpädagogische Gesellschaft Österreich (HGÖ) [Hrsg.]. - 56. Jg. - Höbersdorf : Kaiser, 2013 - (Heilpädagogik; 3/2013)

Zugangsnummer: 0016597001
Z26-21 - Signatur: Z26-21 - Zeitschriften