Mendl, Hans
Helden auf Augenhöhe didaktische Anregungen zur Ausstellung und zur Datenbank "Local heroes"
Sachbuch

„Helden auf Augenhöhe“ – das sind ganz normale Menschen aus unserer Umgebung: Kinder und Jugendliche, Berufstätige, Rentner, Männer und Frauen aus allen gesellschaftlichen Schichten. Auf ganz unterschiedliche Weise wagen diese „Heiligen der Unscheinbarkeit“ (Romano Guardini) Ausflüge in gute Welten. Sie sind zur Stelle, wenn andere Menschen sie brauchen, engagieren sich in vielen Bereichen des Lebens und betreuen oft Jahre lang und beharrlich ihr Projekt. So zeigen diese Helden des Alltags, dass man inmitten unserer Wohlstandsgesellschaft durchaus auch altruistisch leben kann.
Am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Passau werden seit über zehn Jahren solche „Helden auf Augenhöhe“ gesammelt. Dazu gibt es nun auch eine ausleihbare Wanderausstellung mit ausgewählten „Local heroes“.
Das didaktische Materialheft „Helden auf Augenhöhe“ erschließt die Datenbank und die Ausstellung. Die Arbeitsvorlagen kann man auch über die Datenbank und die Ausstellung hinaus in der Bildungsarbeit verwenden.
Ziel des Projekts ist es, den Blick zu weiten und in der eigenen Umgebung Helden des Alltags zu entdecken.
Datenbank „Local heroes“:www.ktf.uni-passau.de/local-heroes (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Aus der Reihe Religionspädagogik konkret

Personen: Mendl, Hans

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Religionsunterricht Vorbild Alltag Arbeitsblatt Zivilcourage Held

Mendl, Hans:
Helden auf Augenhöhe : didaktische Anregungen zur Ausstellung und zur Datenbank "Local heroes" / Hans Mendl. - Winzer : Duschl, 2011. - 67 S. : Ill. - (Aus der Reihe Religionspädagogik konkret; Bd 4)
ISBN 978-3-941425-28-6 kart. : ca. Eur 13,30

Zugangsnummer: 0015717001 - Barcode: 0003109069
B3.3:2-88 - Signatur: B3.3:2-88 - Sachbuch