Biewer, Gottfried
Inklusion in/durch Bildung? religionspädagogische Zugänge
Buch

Die Beiträge in diesem Band bieten vielfältige internationale und regionale Zugänge zum Thema Inklusion. Sie laden sowohl zu einem problem- als auch zu einem perspektivenorientierten Verständnis von inklusiver Praxis ein. Der Fokus der verschiedenen Themenkomplexe liegt auf der Bedeutung für inklusive Bildung und deren konkrete Herausforderungen. Eine Grundlegung erfolgt in bildungswissenschaftlicher, theologischer, anthropologischer und religionspädagogischer Hinsicht. Auswirkungen auf Schule, Religionsunterricht und Religionsdidaktik werden untersucht und verweisen darauf, wie sehr Lehrende der Selbstreflexion und einer geänderten Aus-, Fort- und Weiterbildung bedürfen. Zudem vermittelt dieser Band Erfahrungen aus verschiedenen Praxisfeldern, beispielsweise aus dem Kontakt Studierender mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen. (Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft

Personen: Jäggle, Martin Grümme, Bernhard Biewer, Gottfried Bilgeri, Margarita Buchko, Kateryna Dangl, Oskar Filipovic, Ana Thea Hennenberg, Beate

Standort: IRPB Salzburg AB

Schlagwörter: Religionspädagogik Inklusion Konferenzschrift Inklusive Pädagogik Inklusive Pädagogik / Religionspädagogik Religionspädagogik / Inklusive Pädagogik

Biewer, Gottfried:
Inklusion in/durch Bildung? : religionspädagogische Zugänge / Andrea Lehner-Hartmann/Thomas Krobath/Karin Peter/Martin Jäggle (Hg.). - Göttingen : V & R unipress, Vienna University Press, [2018]. - 363 Seiten, 10 Illustrationen ; 24 cm - (Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft; Band 15)
ISBN 9783847108474 Festeinband : circa EUR 50.00 (DE), circa EUR 52.00 (AT)

Zugangsnummer: 0019724001 - Barcode: 0003129302
Religionsunterricht - Signatur: B3.3:1-128 - Buch