Interkulturelle Katechese Herausforderungen und Angregungen für die Praxis
Sachbuch

Multikulturalität gibt es in katholischen Gemeinden und größeren pastoralen Räumen nicht nur im Kontext von Großstädten. Das Nebeneinander und Miteinander von Katholiken mit und ohne Migrationshintergrund gehört längst zum Alltag der pastoralen und katechetischen Praxis in Stadt und Land, im Norden, Süden, Osten und Westen Deutschlands. Das Buch antwortet auf die drängende Frage, wie sich Katechese in multikulturell gewordenen Gemeinden interkulturell gestalten lässt. Außerdem liefert es Einblicke in die katechetische Arbeit der Gemeinden verschiedener Muttersprachen in Deutschland. Beispiele interkultureller Katechese aus verschiedenen Bistümern und Anregungen für die katechetische Praxis in multikulturellen Situationen zeigen, wie man Teilnehmende verschiedenkultureller Herkunft in der Katechese gerecht werden kann. Die Entstehung des Buches geht auf die „Projektgruppe interkulturelle Katechese“ (PiK) des Deutschen Katecheten-Vereins zurück, in der Vertreter/innen der Diözesanreferenten für Katechese und Vertreter/innen der in Deutschland lebenden katholischen Volks- bzw. Sprachgruppen Spannendes voneinander gelernt haben. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hofrichter, Claudia Scheidler, Monika Kiefer, Thomas

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Religionsunterricht Katechese Interkulturelle Katechese

Interkulturelle Katechese : Herausforderungen und Angregungen für die Praxis / Monika Scheidler ; Claudia Hofrichter ; Thomas Kiefer (Hg.). - München : Dt. Katecheten-Verein , 2010. - 270 S. : Ill., graph. Darst.

Zugangsnummer: 0014802001 - Barcode: 0003105160
B2.1:1-72 - Signatur: B2.1:1-72 - Sachbuch