Berkmann, Burkhard Josef
Internes Recht der Religionen Einführung in eine vergleichende Disziplin
Buch

Jüdisches Recht im Zusammenhang mit der Beschneidungsdebatte, islamisches Recht in der Diskussion um Burka-Verbot oder das Schächten von Tieren, das Recht christlicher Kirchen bei Bischofsernennungen oder Fragen des kirchlichen Arbeitsrechts - das interne Recht der Religionen wird zunehmend zum Thema öffentlicher Debatten und Konflikte. Fragen des religiösen Rechts betreffen Bildungseinrichtungen, Krankenhäuser, Haftanstalten, die Arbeit der Polizei und zahlreiche weitere Bereiche des täglichen Lebens.
In diesem Zusammenhang entwickelt sich die Vergleichung des internen Rechts der Religionen als neue Fachrichtung im Grenzbereich zwischen Theologie, Rechts- und Religionswissenschaften. Ihren Gegenstand und ihre Methode entfaltet der Autor ausgehend von bisherigen Forschungsansätzen. Neben einem Überblick über das Recht verschiedener Konfessionen und Religionen zeigt er auf, wie sich dieses im säkularen Recht europäischer Staaten einordnen lässt. Die vorliegende praxisorientierte Einführung stellt erstmals im deutschen Sprachraum umfassend theoretische Ansätze und praktische Anwendungsfelder vor. (Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Berkmann, Burkhard Josef (Verfasser)

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Religion Recht Kirchenrecht Religiöses Recht

Berkmann, Burkhard Josef:
Internes Recht der Religionen : Einführung in eine vergleichende Disziplin / Burkhard Josef Berkmann. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer , 2018. - 231 Seiten
ISBN 978-3-17-034034-3 Broschur : circa EUR 24,70

Zugangsnummer: 0019092001 - Barcode: 0003125113
Interreligiöser Dialog - Signatur: B2.1:1-91 - Buch