Jugend, Religion, Religiosität Resultate, Probleme und Perspektiven der aktuellen Religiositätsforschung
Sachbuch

Jugendliche Religiosität ist heute in den meistern Fällen keine kirchlich-gebundene, sondern individualisierte Religiosität. Daran knüpfen sich Fragen:
- Was heißt Religiosität bei Jugendlichen?
- Wie lässt sie sich empirisch erforschen?
- In welchem Verhältnis stehen (christliche) Religion und jugendliche Religiosität?
Namhafte Autorinnen und Autoren, die in den Bereichen Religionssoziologie, Geschichte, Entwicklungspsychologie, Religionsphilosophie, Ethnologie, Politik, Theologie und Religionspädagogik forschen, diskutieren interdisziplinär diese Fragen in diesem Band. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: König, Klaus (Hrsg.) Kropac, Ulrich (Hrsg.) Meier, Uto (Hrsg.)

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Jugend Religiosität Religion Forschung Religiositätsforschung Christentum

Jugend, Religion, Religiosität : Resultate, Probleme und Perspektiven der aktuellen Religiositätsforschung / Ulrich Kropac ... (Hg.). - Regensburg : Pustet , 2012. - 261 S.
ISBN 978-3-7917-2428-7 fest geb. : ca. Eur 30,80

Zugangsnummer: 0016089001 - Barcode: 0003111024
C2.2.3:1-17 - Signatur: C2.2.3:1-17 - Sachbuch