Stelzig, Manfred
Keine Angst vor dem Glück Glücklichsein als Unterrichtsfach
Sachbuch

Strategische Anleitung zum Glücklichsein und Glücklichwerden nach dem Gärtnerprinzip. (PP) Der Autor, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, setzt sich in diesem Ratgeber mit einem Phänomen unserer Hochgeschwindigkeitsgesellschaft auseinander, nämlich mit der "Angst vor dem Glück". Sein Befund: Menschen im 21. Jahrhundert hätten das Glücklichsein verlernt und würden von Stress, Angst, Depression, Reizüberflutung, Ausgebranntsein und Panikattacken geplagt. Wie man einen Weg zu persönlicher Psychohygiene findet und seinen individuellen Seelengarten nach dem Gärtnerprinzip hegen und pflegen soll, damit man sich "in seiner Haut wohl fühlt", liebesfähig und optimistisch bleibt, dies wird schrittweise mit vielen Fallbeispielen und fachwissenschaftlich begründet erklärt. 88 Tipps für die seelische Gesundheit runden die Ausführungen ab, die so plausibel und wohltuend formuliert sind, sodass die Lektüre wirklich einlädt, mehr auf das eigene seelische Wohlbefinden im Alltag zu achten. *bn* Jutta Kleedorfer


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Stelzig, Manfred

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Glück Lebensführung Lebensgestaltung

Stelzig, Manfred:
Keine Angst vor dem Glück : Glücklichsein als Unterrichtsfach / Manfred Stelzig. - Salzburg : Ecowin, 2008. - 189 S.
ISBN 978-3-902404-56-5 fest geb. : ca. Eur 19,95

Zugangsnummer: 0014039001 - Barcode: 0003094426
C2.1:1-31 - Signatur: C2.1:1-31 - Sachbuch