Keine Angst vor Inhalten! systematisch-theologische Themen religionsdidaktisch erschließen
Sachbuch

In der gegenwärtigen Religionspädagogik wird der religionsdidaktischen Erschließung der Inhalte der institutionalisierten Religion nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dies macht sich auch breitenwirksam im konkreten Religionsunterricht bemerkbar. Bei Religionslehrkräften ist eine Unsicherheit spürbar, wie sie systematisch-theologische Fragestellungen thematisieren sollen, damit Schüler/-innen deren Relevanz erkennen und bearbeiten können und zugleich über das eigene Assoziieren hinauskommen. Der vorliegende Band stellt sich dieser Herausforderung. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schambeck, Mirjam (Hrsg.) Pemsel-Maier, Sabine (Hrsg.)

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Tod Auferstehung Schöpfungstheologie Christologie Didaktik Religionsdidaktik Gottesfrage Theodizee Korrelation Naturwissenschaft Sakramente Systematische Theologie

Keine Angst vor Inhalten! : systematisch-theologische Themen religionsdidaktisch erschließen / herausgegeben von Sabine Pemsel-Maier und Mirjam Schambeck sf. - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder , 2015. - 392 S.
ISBN 978-3-451-32972-2 kart. : ca. Eur 29,90

Zugangsnummer: 0018177001 - Barcode: 0003120903
B3.3:2-98 - Signatur: B3.3:2-98 - Sachbuch