Biesinger, Albert
Kinder nicht um Gott betrügen Anstiftungen für Mütter und Väter ; ein Ratgeber
Sachbuch

Albert Biesinger legt sein für KindergärtnerInnen und Eltern äußerst empfehlenswertes Buch bereits in der 10. überarbeiteten und erweiterten Auflage vor. Wer mit Kindern zu tun hat, weiß, dass ihre Fragen vor der spirituellen Dimension des Lebens nicht Halt machen. Zunehmend haben aber ErzieherInnen und Eltern Schwierigkeiten mit dieser Thematik. Auf diesem Hintergrund plädiert der Autor für ein kritisches Reflektieren und Klären der eigenen religiösen Erfahrungen und Gottesbilder, um Kinder nicht um Gott zu betrügen. Die Erschließung der Gottesbeziehung ermöglicht seiner Meinung nach einen "Überschuss an Sinn", der nicht zur Geltung kommen kann, wenn Kindern diese Beziehung von Erwachsenen verbaut wird. Wenn religiöse Erziehung als Sinn stiftende Erschließung und Realisierung der Beziehung mit Gott verstanden wird, lässt sie sich nicht als Einschränkung, sondern im Gegenteil als Bewusstseinserweiterung und Intensivierung der persönlichen Lebensqualität wahrnehmen. Dafür tritt Biesinger in seinem Buch leidenschaftlich mit vielen Beispielen aus der Erziehungspraxis ein. Dietmar Krausneker


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Biesinger, Albert

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Religionspädagogik Fachbuch Religiöse Bücher

Biesinger, Albert:
Kinder nicht um Gott betrügen : Anstiftungen für Mütter und Väter ; ein Ratgeber / Albert Biesinger. - Freiburg i. Br. : Herder, 2001. - 158 S.
ISBN 3-451-27327-6 kt. : ca. Eur 12,90

Zugangsnummer: 0012589001 - Barcode: 0002018195
Signatur: PI Bie - Sachbuch