Klein in einer großen Welt Vorleseklassiker der Kinderliteratur
Kinder und Jugend

Sammlung an sehr unterschiedlichen Geschichten, denen die Orientierung des Kindes wichtig ist. (ab 4) Vorleseklassiker, verspricht der Untertitel und der Klappentext ergänzt dies mit dem Wort modern. Ich selbst würde das Buch zwar weder als Vorleseklassiker noch als modernen Vorleseklassiker sehen, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Unter der Klammer "Vom Kleinsein und Großwerden", "Vom Vertrauten und Fremden" und "Vom Erlebten und Erdachten" findet sich ein unglaublich bunter Reigen an langen, längeren, kurzen und kürzeren Geschichten von so bekannten Autoren und Autorinnen wie Josef Guggenmos, David Grossman, Astrid Lindgren, Jutta Richter Uri Orlev und Margret Rettich. Darunter auch Geschichten, die uns bereits als Bilderbücher bekannt sind. Zum Beispiel das großartige "Du groß und ich klein" von Grégoire Solotareff oder das wilde "Monsterbesuch" von Brigitte Schär, das wir von Jacky Gleich illustriert kennen und vor allem Mädchen stärkt (Hinweise auf derlei Bilderbuchausgaben fehlen leider im Quellenverzeichnis ). Trotzdem wird es Spaß machen, diese Texte einmal mit weniger Bildern wahrzunehmen oder die Illustrationen zu vergleichen. Allen Geschichten gemeinsam ist ein versöhnlicher Unterton mit entsprechendem Ende und der Wunsch, dazu beizutragen, Kindern in einer immer unüberschaubareren Welt Orientierung zu geben. Tilman Michalskis liebevoll und fantasievoll gestaltete Vignetten ordnen sich dem Text unter und sind in einem völlig anderen Stil gehalten als das Titelblatt und die ganzseitigen Illustrationen zu den drei Kapitelüberschriften. Die Herausgeberin bezeichnet diese Ausgabe als Geschichtenkarussell, das sich mal schneller, mal langsamer dreht. Dem kann ich nur zustimmen. Es ist also an uns Erwachsenen, die Auswahl gemeinsam mit einem oder mehreren Kindern so zu treffen, dass niemandem schwindlig wird. Doch im Unterschied zum echten Karussellfahren kann man ja beim Vorlesen jederzeit aufhören, wenn eine Geschichte im Moment nicht entspricht. (Oder man lässt sich von Anna und Katharina Thalbach ausgewählte Geschichten vorlesen. Die gleichnamige CD gibt's um € 10,30 oder im Kombipack mit dem Buch um € 20,50 bei Random House Audio.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tilman, Michalski Sailer, Sibylle (Hrsg.)

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Klassiker Anthologie Vorlesen

Klein in einer großen Welt : Vorleseklassiker der Kinderliteratur / hrsg. von Sibylle Sailer. Ill. von Tilman Michalski. - München : Bertelsmann, 2004. - 128 S.
ISBN 3-570-12888-1 fest geb. : € 15,40

Zugangsnummer: 0017039001 - Barcode: 0002033754
JD Kinderverse, Bilderbücher - Signatur: JD Kinderverse, Bilderbücher Kle - Kinder und Jugend