Rösch, Anita
Kompetenzorientierung im Philosophie- und Ethikunterricht Entwicklung eines Kompetenzmodells für die Fächergruppe Philosophie, Praktische Philosophie, Ethik, Werte und Normen, LER
Sachbuch

Warum sollte Kompetenzorientierung im Unterricht der Fächergruppe Philosophie/Ethik eine Rolle spielen? Wie kann sie gelingen? Der Band gibt Antworten auf diese Fragen. Vor dem Hintergrund von Lehrplananalysen, der einschlägigen fachdidaktischen Literatur und einer bundesweiten Expertenbefragung wird ein Kompetenzmodell mit gestuften Kompetenzrastern entwickelt, das zur Steuerung, Planung und Evaluation schulischer Lernprozesse dienen kann. Die Darstellungen der Kompetenzen und die Beispielaufgaben zeigen, wie sich Kompetenzorientierung im Unterricht der Fächergruppe implementieren lässt. (Angaben aus der Verlagsmeldung)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Philosophie in der Schule

Personen: Rösch, Anita

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Ethik Ethikunterricht Lebensgestaltung Philosophieunterricht LER Bildungsstandard Kompetenzorientierung Fähigkeit Religionskunde

Rösch, Anita:
Kompetenzorientierung im Philosophie- und Ethikunterricht : Entwicklung eines Kompetenzmodells für die Fächergruppe Philosophie, Praktische Philosophie, Ethik, Werte und Normen, LER / Anita Rösch. - 2. - Wien ; Berlin ; Münster : Lit, 2011. - 342 S. + 1 CD-ROM - (Philosophie in der Schule; Bd. 13)
ISBN 978-3-643-90007-4 kart. : ca. Eur 25,60

Zugangsnummer: 0016162001 - Barcode: 0003111178
B3.3:2-92 - Signatur: B3.3:2-92 - Sachbuch