Haderlap, Maja
langer transit Gedichte
Schöne Literatur

Eine lyrische Reise mit vielen Plätzen zum Ankommen. (DL) Historische Mythen legen sich schwer auf das Papier. Von Schlachten und erfolgreichen Feldherren, vom Reichtum der Natur, vom Kampf um die Sprache ist die Rede. Im Zentrum steht dabei stets Slowenien. Das Unausgesprochene überlagert die Zeilen. Die Sprache als wiedergefundene Freundin nach einer langen, unruhigen Zeit. Als eine Heimat, die sich nur durch die Worte erschließt und einem Zutritt zu vergessenen Orten verschafft. Es werden Grenzen aufgelöst und verlagert, doch die Sprache drängt über die Grenzen hinaus. "langer transit" erzählt vom Übersetzen in mehrfachem Sinn. Vom Übersetzen in ein neues Land sowie vom Übersetzen in eine neue Sprache. Wir begleiten Maja Haderlap an slowenische Naturschauplätze. Jeder von ihnen wurzelt in einer Geschichte, sei sie erfunden oder echt oder ein wenig von beidem. Da gibt es einen verschwundenen Großvater, der vielleicht vom Schwarzen Meer verschluckt wurde. Da gibt es ein junges Mädchen, das ihren Körper zurückverlangt und schließlich zur Braut wird. "langer transit" ist ein Lyrikband in fünf Teilen, ein tragisches Märchen, ein verblasster Traum.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Haderlap, Maja

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Gedichte Transit

Haderlap, Maja:
langer transit : Gedichte / Maja Haderlap. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2014. - 87 S.
ISBN 978-3-8353-1378-1 fest geb. : ca. € 20,50

Zugangsnummer: 0017611001 - Barcode: 0002036298
DL - Signatur: DL Had - Schöne Literatur