Steenberg, Ulrich
Lass deinem Kind sein Geheimnis religiöse Erziehung nach Maria Montessori
Sachbuch

Dieses Buch bietet Ansätze bzw. gibt Anstöße eigene, oft festgefahrene Gedanken neu zu hinterfragen. In einer Ansicht habe ich mich bestätigt gefühlt: Religiöse Erziehung ist nicht abgetan mit dem Erzählen von Gott. Religiöse Erziehung muß gelebt werden. Die Alltagsgeschichten in diesem Buch drücken das gut aus. Ich selbst habe keine Montessori-Ausbildung. Dennoch faszinieren mich das von ihr entwickelte Sinnesmaterial, die Art und Weise in der es eingesetzt wird und vor allem die Werthaltungen, die darin stecken. Der Autor zeigt auf, wie viele Impulse für religiöse Erziehung in der Montessori-Pädagogik enthalten sind. Dieses Buch bietet keine methodischen Hilfen - hilft aber eigene religiöse Anschauungen zu überdenken und so eine erneuerte Wertorientierung für sich selbst und für das Zusammenleben mit Kindern zu finden. (bn Bibliotheksnachrichten / Petra Reisenberger)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Steenberg, Ulrich

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Pädagogik religiöse Erziehung Montessori Fachbuch Montessori-Pädagogik

Steenberg, Ulrich:
Lass deinem Kind sein Geheimnis : religiöse Erziehung nach Maria Montessori / Ulrich Steenberg. - Freiburg i. Br. : Herder, 1998. - 158 S. - (Herder Spektrum)
ISBN 3-451-04651-2 kt.

Zugangsnummer: 0019322001 - Barcode: 0003126776
Religiöse Erziehung - Signatur: B3.2:1-82 - Sachbuch