Eliacheff, Caroline
Mütter und Töchter ein Dreiecksverhältnis
Belletristik

"Eine Mutter und eine Tochter, welch schreckliches Gemisch von Gefühlen, von Verirrung und Zerstörung. Alles ist möglich im Namen von Liebe und Zuneigung. Das Versagen der Mutter - die Tochter wird es erben. Die Mißerfolge der Mutter - die Tochter wird dafür bezahlen. Das Unglück der Mutter wird das Unglück der Tochter sein. Als würde die Nabelschnur nie zerschnitten", sagt Eva, eine Hauptfigur von Ingmar Bergmans Film "Herbstsonate". Die Psychoanalytikerin Caroline Eliacheff und die Soziologin Nathalie Heinich untersuchen die Bindungen zwischen Müttern und Töchtern, wie sie im Film und in der Literatur dargestellt werden. Glücklich sind diese Beziehungen selten. Es dominieren spinnennetzartige, oft inzestuöse Verstrickungen, in denen sich viele Töchter noch im Erwachsenenalter hilflos abstrampeln. Für Töchter am schwierigsten zu überwinden ist weder offene Aggression noch Vernachlässigung, sondern eine als Mutterliebe getarnte Bemächtigung, die dem Kind jegliche Individualität und Identität raubt und es zum Anhängsel seiner Mutter macht. Zwar analysieren die Autorinnen vornehmlich französische Filme und Texte, doch gerade die österreichische Literatur bietet ihnen zwei ganz hervorragende Beispiele für destruktive Mutter-Tochter-Beziehungen. Elfriede Jelineks Roman "Die Klavierspielerin" und Thomas Bernhards Theaterstück "Am Ziel" beweisen eindrücklich: Zuviel Liebe ist mindestens ebenso schädlich wie zu wenig Liebe. Das sicherste Gegenmittel ist die Einbeziehung eines Dritten, der symbiotische Nähe verhindert. Im Zeitalter der Alleinerzieherinnen betonen die Autorinnen deshalb die Bedeutung des Vaters und räumen nebenbei auch mit gewissen feministischen Ideen auf. *LitFo* Renate Langer


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Eliacheff, Caroline Heinich, Nathalie

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Mütter Töchter

Eliacheff, Caroline:
Mütter und Töchter : ein Dreiecksverhältnis / Caroline Eliacheff ; Nathalie Heinich. - Düsseldorf : Walter, 2004. - 350 S.
ISBN 3-530-42175-8 fest geb. : ca. Eur 25,60

Zugangsnummer: 0016122001 - Barcode: 0002030456
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: Eli - Belletristik