Boulad, Henri
Mystische Erfahrung und soziales Engagement
Sachbuch

Eine Sammlung von Vorträgen über "Caritas als Sakrament". (PI) Was fällt Ihnen ein, wenn Sie das Wort Caritas hören? Geld sammeln, Altersheime, Katastrophenhilfe? Henri Boulad, dem bekannten Leiter der Caritas Ägypten, Jesuit und über einige Jahre auch Vizepräsident der Caritas Internationalis, geht es um mehr. Er versteht alle caritative Arbeit, jeden christlich verstandenen Dienst am Mitmenschen, einerseits als den "verlängerten Arm Gottes", andererseits als eine Möglichkeit der Erfahrung der Gegenwart Jesu. Dieser ist gegenwärtig in jedem, der hilft und in jedem, der Hilfe braucht. So spricht Boulad von der Caritas als Sakrament, d. h. als dem Ort einer tiefen Gottesbegegnung, den sich auch jene, die beruflich oder ehrenamtlich in der "Caritas" tätig sind, immer wieder vor Augen führen sollten, damit sie ihre Tätigkeit in der rechten Weise verstehen und einordnen können. Jene tiefe Christuserfahrung, die dadurch auf den einzelnen wartet, spricht aus den Texten der Vorträge und den daraus hervorgehenden Meditationen. Wir erleben hier ein Buch, das in einer für die Caritas neuen Sprache und Sichtweise Zusammenhänge, Einsichten und somit auch Grundlinien des Glaubens vermittelt, die persönlich in die Tiefe führen wie im Engagement neu motivieren. - Alle, die nicht nur "gutes Tun" sondern "gut sein wollen" (S. 148), finden in diesen fesselnden Vorträgen, in den Aufzeichnungen von Diskussionen und den Meditationen reiche Anregung. Daher ist dieses wichtige Buch nicht nur Mitarbeitern in Caritas und Diakonie zu empfehlen, sondern allen, die etwas "vom unterscheidend Christlichen" in der kirchlichen Sozialarbeit wissen möchten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Boulad, Henri

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Gotteserfahrung Diakonie Nächstenliebe Caritas Sozialarbeit Gottesbegegnung

Boulad, Henri:
Mystische Erfahrung und soziales Engagement / Henri Boulad. - Salzburg : O. Müller, 1997. - 198 S. - Aus dem Franz. von Wolfgang Bahr
ISBN 3-7013-0950-7 fest geb. : ATS 238,00 / € 17,30

Zugangsnummer: 0018003001 - Barcode: 0002037950
Signatur: PI Boul - Sachbuch