Lindenmeyer, Christoph
Rebeller, Opfer, Siedler die Vertreibung der Salzburger Protestanten
Sachbuch

Mehr als 22 000 evangelische Bürgerinnen und Bürger des Kirchenstaats Salzburg verloren durch das Reichsemigrationspatent des Salzburger Fürsterzbischofs Firmian 1731 ihre Heimat. Nur eine kleine Gruppe war zur Übersiedlung nach Amerika bereit. In mehreren Transporten zogen die Salzburger erst staatenlos durch Deutschland. Das Spendenaufkommen und die Gastfreundschaft der Bevölkerung gegenüber den Vertriebenen waren unbeschreiblich groß. Ganz Europa nahm am Schicksal der Salzburger teil.
Anhand von Briefen, Tagebüchern und anderer historischer Quellen zeichnet das Buch den Weg der aus Salzburg vertriebenen Protestanten und den Aufbau ihres neuen Lebens in Amerika nach, wo sie unter großen persönlichen Opfern ihre Stadt Eben-Ezer am Savannah-Fluss errichteten und eine bleibende Heimat fanden. (www.rupertusbuch.at)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lindenmeyer, Christoph

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Vertreibung Eben-Ezer Georgia Salzburger Protestanten

Lindenmeyer, Christoph:
Rebeller, Opfer, Siedler : die Vertreibung der Salzburger Protestanten / Christoph Lindenmeyer. - Salzburg : Pustet , 2015. - 335 S.
ISBN 978-3-7025-0786-2 fest geb. : ca. Eur 24,00

Zugangsnummer: 0017768001 - Barcode: 0003119280
E10:1-112 - Signatur: E10:1-112 - Sachbuch