Kropac, Ulrich
Religion - Religiosität - Religionskultur ein Grundriss religiöser Bildung in der Schule
Buch

Wie ist ein der Persönlichkeitsbildung verpflichteter Religionsunterricht in der staatlichen Schule grundlegend zu konzipieren? Der Band entfaltet eine Antwort auf diese Frage in fünf großen Kapiteln: "Religion", "Religiosität", "Religionskultur", "Religiöse Bildung" und "Religionsunterricht in der öffentlichen Schule". Das Neue des Ansatzes liegt darin, dass er die herkömmliche Fixierung auf das Christentum und die (großen) Weltreligionen aufbricht und neben diese Säule ("Religion") gleichgewichtig zwei andere stellt: "Religiosität", die als eigenständige Konstruktion in der Biographie verstanden wird, und "Religionskultur" als Manifestation von Religiösem in der Hoch- und Popularkultur. Diese Grundidee wird eingespannt in den größeren Rahmen dessen, was heute Bildung und speziell religiöse Bildung heißt, und dann auf den Religionsunterricht hin konkretisiert. (www.buchhandel.de)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religionspädagogik innovativ

Personen: König, Klaus Kropac, Ulrich

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Religionsunterricht Religiosität Religion Religiöse Bildung Kultur

Kropac, Ulrich:
Religion - Religiosität - Religionskultur : ein Grundriss religiöser Bildung in der Schule / Ulrich Kropac. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019. - 406 Seiten ; 24 cm, 599 g - (Religionspädagogik innovativ; Band 25)
ISBN 9783170361607 Broschur : circa EUR 29.00 (DE)

Zugangsnummer: 0020512001 - Barcode: 0003132418
Religionsunterricht - Signatur: B3.3:1-133 - Buch