Religionsfreiheit im Zeichen der Globalisierung und Multikulturalität Symposion am Österreichischen Institut für Menschenrechte in Salzburg am 6. Juli 2012 anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Instituts
Sachbuch

Die Religionsfreiheit im weiteren Sinn – verstanden als umfassende Gedanken-, Gewissens- und Glaubensfreiheit – ist in Zeiten zunehmender religiöser und kultureller Pluralität besonderen Herausforderungen und neuen Fragen ausgesetzt.
Das Österreichische Institut für Menschenrechte lud aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens Experten aus Wissenschaft und Praxis ein, um dieses Thema aus verschiedenen Perspektiven darzustellen sowie Fragen des praktischen Neben- und Miteinander der Religionen und Weltanschauungen zu erörtern. Eine besondere Rolle spielten dabei die Stellung der Religion im öffentlichen Raum und das Verhältnis zwischen dem Staat und den Religionsgemeinschaften, namentlich auch im Hinblick auf den Islam in Österreich.
Die Vorträge und Diskussionsbeiträge aus den Bereichen der Grund- und Menschenrechte, der Philosophie, des Staats- und Verwaltungsrechts sowie aus der praktischen Erfahrung des interreligiösen und interkulturellen Lebens wurden für die Drucklegung aktualisiert und zum Teil beträchtlich erweitert. Sie bieten in ihrer Verbindung von (mehrdimensionaler) Theorie und erlebter Praxis einen ausgezeichneten Überblick über wesentliche Fragestellungen im Bereich der Glaubens-, Gewissens- und Religionsfreiheit. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schriften des Österreichischen Instituts für Menschenrechte

Personen: Karl, Wolfram (Hrsg.)

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Österreich Religionsfreiheit Globalisierung interreligiöser Dialog Multikulturelle Gesellschaft Interkultureller Dialog

Religionsfreiheit im Zeichen der Globalisierung und Multikulturalität : Symposion am Österreichischen Institut für Menschenrechte in Salzburg am 6. Juli 2012 anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Instituts / [Tagung zum Thema "Religionsfreiheit"]. Wolfram Karl (Hrsg.) . - Wien : Sramek, 2013. - XVI, 199 S. - (Schriften des Österreichischen Instituts für Menschenrechte; Bd. 11)
ISBN 978-3-7097-0003-7 kart. : ca. Eur 29,90

Zugangsnummer: 0016700001 - Barcode: 0003113844
B2.1:1-81 - Signatur: B2.1:1-81 - Sachbuch