Religionsphilosophie
Sachbuch

Religion als Muster zur Sinndeutung lässt sich als ein kulturelles Phänomen verstehen. Sie stellt dann jedoch nur noch ein Sinndeutungsmuster neben anderen dar. Doch was ist das spezifisch Religiöse von kulturellen Systemen und Praktiken mit dem Namen "Religion"? Wie lassen sich religiöse von nichtreligiösen Phänomenen abgrenzen? (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wendel, Saskia

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Religiosität Religion Religionsphilosophie

Religionsphilosophie / von Saskia Wendel. - Stuttgart : Reclam , 2010. - 123 S. - (Reclam Taschenbuch; Nr. 20333 : Grundwissen Philosophie)
ISBN 978-3-15-020333-0 kart. : ca. Eur 10,20

Zugangsnummer: 0015230001 - Barcode: 0003106457
B1:1-28 - Signatur: B1:1-28 - Sachbuch