Mendl, Hans
Religionsunterricht weiterdenken Innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Religionsdidaktik

Jubiläum! Vor 10 Jahren ist mit dem Band "Religionsunterricht neu denken" die Reihe "Religionspädagogik innovativ" gestartet. Der Anspruch der Reihe war von Beginn an hoch: sie sollte innovativ sein, aktuelle Forschung, Theorie und Praxis vernetzen und verschiedene Formate wie Arbeitsbücher und Forschungsarbeiten in einer Reihe versammeln. Inzwischen ist die REIN-Reihe in der Religionspädagogik etabliert. Mit über 50 erschienenen und weiteren, bereits geplanten Bänden ist REIN zu einer der zentralen Referenzgrößen der religionspädagogischen Forschung geworden.
Nach 10 Jahren nimmt der Band "Religionsunterricht weiterdenken" die Entwicklungen der Religionspädagogik des Religionsunterrichts unter gewandelten und sich weiter wandelnden Vorzeichen kritisch in den Blick.

Über den Autor
Prof. Dr. Bernhard Grümme lehrt Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Prof. Dr. Manfred L. Pirner lehrt evangelische Religionspädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
(buchhandel.de)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Religionspädagogik innovativ

Personen: Mendl, Hans Burrichter, Rita Grümme, Bernhard Rothgangel, Martin Schlag, Thomas Pirner, Manfred L. Brieden, Norbert Roose, Hanna

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Religionsunterricht Religionspädagogik Fachdidaktik Konfessionslosigkeit Nachhaltigkeit Heterogenität Aufsatzsammlung Inklusion Digitalität Religionsunterricht / Fachdidaktik

Mendl, Hans:
Religionsunterricht weiterdenken : Innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Religionsdidaktik / Bernhard Grümme/Manfred L. Pirner (Hrsg.). - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2023. - 315 Seiten, Illustrationen ; 24 cm, 527 g - (Religionspädagogik innovativ; Band 55)
ISBN 9783170434042

Zugangsnummer: 0021992001 - Barcode: 0003138670
Signatur: B3.3:2-111 -