Prieß, Mirriam
Resilienz das Geheimnis innerer Stärke ; Widerstandskraft entwickeln und authentisch leben
Buch

Was haben starke Menschen, was andere nicht haben? Der Begriff Resilienz ist zur Zeit in aller Munde. Doch was versteht man darunter? Kurz gesagt, handelt es sich dabei um die psychische Widerstandskraft eines Menschen. Diese wird von vielerlei Faktoren beeinflusst, beispielsweise durch Kindheitserlebnisse, durch das Bewusstsein der eigenen Identität und Authentizität oder durch Vorbilder. Untersuchungen haben gezeigt, dass resiliente Menschen besser mit Stress umgehen, Schicksalsschläge besser verarbeiten und generell ein physisch und psychisch stabileres Leben führen. Dieses Buch erklärt anschaulich, lebensnah und mit vielen Praxisbeispielen, was Resilienz bedeutet, wodurch sie entsteht, wie man sie sich aneignen kann und wie sie sich in den einzelnen Lebensbereichen auswirkt. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Prieß, Mirriam

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Selbstverwirklichung Lebensführung Ratgeber Persönlichkeitsentwicklung

Prieß, Mirriam:
Resilienz : das Geheimnis innerer Stärke ; Widerstandskraft entwickeln und authentisch leben / Dr. med. Mirriam Prieß. - München : Südwest, [2015]. - 191 Seiten, Illustrationen ; 22 cm
EAN 9783517093680 Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 26.90 (freier Pr.)

Zugangsnummer: 0021228001 - Barcode: 0002045993
PI - Signatur: PI Prie - Buch