Rosa, Hartmut
Resonanzpädagogik wenn es im Klassenzimmer knistert
Buch

Unter dem Schlagwort der Resonanzpädagogik fasst der Soziologe Hartmut Rosa Grundzüge eines Lernens zusammen, das individualisiert und nachhaltig ist, und eine Reflexion und Schulung der Beziehungsfähigkeit aller am Bildungsprozess Beteiligten beinhaltet.
In diesem Buch überträgt er im Gespräch mit dem Pädagogen Wolfgang Endres seine Idee der »Resonanz« auf die Bereiche Schule und Bildung. Die beiden Gesprächspartner gehen der Frage nach, wie Schule zum Resonanzraum wird und erklären, was mit Resonanzpädagogik in der Praxis gemeint ist. Die zweite Auflage wurde ergänzt um ein Nachwort des Erziehungswissenschaftlers und Journalisten Reinhard Kahl. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rosa, Hartmut Endres, Wolfgang Kahl, Reinhard (Verfasser eines Nachworts)

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Schule Motivation Unterricht Feedback Selbstwirksamkeit Fehlerkultur Beziehungsbildung Resonanzforschung Resonanzpädagogik

Rosa, Hartmut:
Resonanzpädagogik : wenn es im Klassenzimmer knistert / Hartmut Rosa ; Wolfgang Endres. - 2. Auflage mit einem Nachwort von Reinhard Kahl. - Weinheim : Beltz , 2016. - 144 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-407-25768-0 Festeinband : ca. Eur 20,60

Zugangsnummer: 0018792001 - Barcode: 0003123584
Schule - Signatur: D7:2-14 - Buch