Fischer, Helmut
Schöpfung und Urknall Klärendes für das Gespräch zwischen Glaube und Naturwissenschaft
Sachbuch

Religiöse wie nicht religiöse Zeitgenossen setzen den biblischen Schöpfungsglauben mit einer Aussage über die Entstehung der Welt gleich. Die Naturwissenschaft hat eine Welt entworfen, die nicht geschaffen, sondern aus sich selbst geworden ist. An dem Reizwort Evolution hat sich zwischen religiösem und naturwissenschaftlichem Weltverständnis eine Front aufgebaut, an der verbissen gekämpft wird. Helmut Fischer erklärt, in welcher Hinsicht die biblischen Schöpfungsgeschichten und die Naturwissenschaften von Weltwirklichkeit sprechen, und zeigt die Schnittpunkte und Grenzen dieser Aussagen. Die nüchterne Information über das Selbstverständnis, das den jeweiligen Aussagen zugrunde liegt, erweist die Konfrontation als überholt und macht die Basis für einen offenen und fruchtbaren Dialog sichtbar. Ein theologisch fundierter, gut verständlicher Text für alle, die sich auf eine zuverlässige Übersicht stützen wollen. (www.buchkatalog.de)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fischer, Helmut

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Schöpfung Weltbild Naturwissenschaft Evolution Schöpfungsglaube

Fischer, Helmut:
Schöpfung und Urknall : Klärendes für das Gespräch zwischen Glaube und Naturwissenschaft / Helmut Fischer. - Zürich : Theol.Verl., 2009. - 144 S. : Ill.
ISBN 978-3-290-17513-9 kart. : ca. Eur 13,20

Zugangsnummer: 0014177001 - Barcode: 0003096246
C4.2:1-12 - Signatur: C4.2:1-12 - Sachbuch