Selig, die Frieden stiften Assisi - Zeichen gegen Gewalt
Buch

Mit dem ersten Weltgebetstreffen 1986 hat Johannes Paul II. ein umstrittenes und epochales Zeichen gesetzt. Benedikt XVI. hat 2011 wiederum nach Assisi eingeladen und den Kreis der Teilnehmer um Agnostiker und Ungläubige erweitert.
Das Buch leuchtet das Modell Assisi in Entwicklung, Breitenwirkung und aktueller Bedeutung aus. Es versammelt Beiträge christlicher Theologen und Stellungnahmen anderer Religionsvertreter, die das Anliegen von Assisi würdigen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Tück, Jan-Heiner Siebenrock, Roman

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Frieden Weltreligionen Assisi Aufsatzsammlung Weltgebetstreffen Weltgebetstreffen <Assisi, > / Aufsatzsammlung Weltgebetstreffen <Assisi, >

Selig, die Frieden stiften : Assisi - Zeichen gegen Gewalt / hrsg. von Roman A. Siebenrock und Jan-Heiner Tück. - Freiburg, Br. : Herder, 2012. - 258 S. ; 22 cm
EAN 9783451325731 Pp. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT)

Zugangsnummer: 0021878001 - Barcode: 0003137727
Interreligiöser Dialog - Signatur: B2.1:1-112 - Buch