Spiritualität und spirituelle Krisen Handbuch zu Theorie, Forschung und Praxis
Sachbuch

„Spiritualität als Suche nach Sinn und Bedeutung des eigenen Seins ist ein menschliches Grundbedürfnis. Persönliche Schicksalsschläge oder existentielle Fragen, die sich innerhalb eines materialistischen Weltbilds nur unzureichend beantworten lassen, können dieses Bedürfnis verstärken und den Wunsch nach einer Neuorientierung wachrufen. Verbindet sich dies mit einer unkritischen Anwendung von spirituell-meditativen Techniken können sich krisenhafte Zuspitzungen ergeben, in denen Sie als Wegbegleiter oder Therapeut gefordert sind.
Wodurch werden Sinnfragen, Grenzerfahrungen oder das Streben nach Bewusstseinsentfaltung zu einer behandlungsbedürftigen spirituellen Krise? – Welchen Verlauf können spirituelle Krisen nehmen? – Wie können Betroffene bestmöglich betreut und behandelt werden?
… für Psychotherapeuten, Psychiater, Berater, Seelsorger und andere, die Menschen in spirituellen Krisen begleiten, ein unverzichtbares Referenzwerk.“ (Umschlagtext) – (2016)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Standort: Ref. für WA

Leseror. Aufstellung: Büro WAF

Schlagwörter: Spiritualität Krisen

Interessenkreis: Büro WAF

Spiritualität und spirituelle Krisen : Handbuch zu Theorie, Forschung und Praxis / Liane Hofmann; Patrizia Heise Hrsg. - Stuttgart : Schattauer-Verlag, 2017. - 494 S.
ISBN 978-3-7945-3057-1 geb.: € 60,00

Zugangsnummer: 0018456001 - Barcode: 0001036916
7.1 Lexika/ Nachschlagewerke - Signatur: 7.1 Lexika/ Nachschlagewerke Spi - Sachbuch