Spiritualitätsbildung in Theorie und Praxis ein Handbuch
Buch

Während institutionalisierte Religionen und deren tradierte Frömmigkeitsformen zunehmend an Bedeutung verlieren, boomen Angebote für ein spirituell verankertes Leben. Gleichzeitig erkennen Psychologie und Medizin die Bedeutung von Spiritualität für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Umso erstaunlicher ist der Tatbestand, dass sich die religionspädagogische Fachwissenschaft bislang noch wenig explizit mit dem Thema Spiritualitätsbildung befasst hat.
Dieses Handbuch ist für Studium und Praxis in diversen (religions-)pädagogischen Handlungsfeldern geeignet und verantwortet von einem interdisziplinären Team von FachwissenschaftlerInnen aus Psychologie, Soziologie, Religionspädagogik, Theologie und Pädagogik sowie in der Praxis tätigen PädagogInnen aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen (Familie, Kindergarten, Primar-/Sekundarstufe, Hochschule). (Klappentext)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Caloun, Elisabeth (Herausgeber) Habringer-Hagleitner (Herausgeber)

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Spiritualität Resilienz Katholische Religionspädagogik Religiöse Bildung Spiritualitätsbildung

Spiritualitätsbildung in Theorie und Praxis : ein Handbuch / Elisabeth Caloun, Silvia Habringer-Hagleitner (Hrsg.). - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2018. - 319 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-17-033371-0 Broschur : EUR 29,80

Zugangsnummer: 0019058001 - Barcode: 0003124895
Spiritualität - Signatur: E12:1-73 - Buch