Conny Kipfer; Renate Metzger-Breitenfellner
SREBRENICA 360°
DVD

Das ostbosnische Städtchen Srebenica erlangte 1995 traurige Berühmtheit: Serbische Nationalisten ermordeten während des Bosnienkrieges 8000 muslimische Männer und Knaben. Der Genozid von damals ist immer noch präsent: Den Frauen fehlen die Männer, die Brüder, die Väter, die Söhne. Die Hauptverantwortlichen für das Massaker - Serbenführer Radovan Karadzic und sein General Ratko Mladic - sind nicht bestraft worden: Der eine boykottiert in Den Haag den Prozess, der andere lebt unbehelligt in Serbien. Im Film kommen Menschen aus Srebrenica zu Wort. Sie erzählen vom harten Leben, von der Arbeitslosigkeit, von der Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben - und von ihrer Sehnsucht nach Gerechtigkeit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Conny Kipfer Renate Metzger-Breitenfellner

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Krieg Bosnienkrieg Nationalisten Srebrenica

Interessenkreis: Buchpaket ÖB's nicht entlehnbar

Conny Kipfer; Renate Metzger-Breitenfellner:
SREBRENICA 360° / Conny Kipfer; Renate Metzger-Breitenfellner : grafikcontainer, 2010. - 55 Min.

Zugangsnummer: 0014706007 - Barcode: 0002025353
Signatur: SRE - DVD