Bahr, Matthias
Subjektwerdung und religiöses Lernen für eine Religionspädagogik, die den Menschen ernst nimmt
Sachbuch


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bahr, Matthias Kropac, Ulrich Schambeck, Mirjam

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Religionsbuch Religionsdidaktik Kind Unterrichtsprinzip Postmoderne Subjektorientierung

Bahr, Matthias:
Subjektwerdung und religiöses Lernen : für eine Religionspädagogik, die den Menschen ernst nimmt / Matthias Bahr ; Ulrich Kropac ; Mirjam Schambeck. - München : Kösel Vlg., 2005. - 286 S. - Was bedeutet es für den Unterricht, wenn Kinder und Jugendliche als Subjekte religiösen Lernens ernst genommen werden? Wie verhalten sich heutige Erfahrungen zu religiös-kirchlichen Traditionen? Wie kann religiöses Lernen heute und morgen aussehen? Wie im Religionsunterricht umgehen mit den aktuellen Erfahrungen von Leid, Terror und Gewalt? Der vorliegende Band greift wichtige religionspädagogische Fragestellungen auf und befördert die gegenwärtige Diskussion durch eine Reihe wegweisender Beiträge. Grundlegende Fragen von Religionsunterricht und religiösem Lernen werden innovativ und überkonfessionell thematisiert.
ISBN 3-466-36670-4 kt.: € 16,40

Zugangsnummer: 0010951001 - Barcode: 0003055922
B3.1:1-96 - Signatur: B3.1:1-96 - Sachbuch