Theologie und Diakonie Glauben in der Tat
Buch

Diakonie als Spezifikum christlichen Glaubens. Gerade aus den Ländern des Südens meldeten sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Theologen zu Wort, die auf die Bedeutung der Diakonie als Spezifikum des Christentums hinwiesen. Eine diakonische Pastoral stellt im Zeitalter der Globalisierung und des Neoliberalismus einen heilsamen Kontrapunkt dar zu menschenfeindlichen Ideologien, die den WErt des Menschen auf seinen wirtschaftlichen Nutzen reduzieren. Im dritten Band der Reihe Theologie der einen Welt beleuchten Theologinnen und Theologen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa die Herausforderungen und Chancen, die mit einem Bekenntnis zur diakonischen Pastoral verbunden sind. Der Band gliedert sich in die Kapitel "Diakonie als Nachfolge Jesu", "Diakonie und Sendung der Kirche", "Diakonie in der Refekxion der Ortskirche", "Verbindung von Diakonie mit Liturgie und Katechese" sowie einem Kapitel mit Beiträgen zur "Vision einer diakonischen Kirche". (Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Theologie der Einen Welt

Personen: Vellguth, Klaus Krämer, Klaus

Standort: Ref. Weltkirche

Schlagwörter: Diakonie Aufsatzsammlung Katholische Theologie Diakonie / Katholische Theologie / Aufsatzsammlung Aufsatzsammlung / Diakonie / Katholische Theologie Katholische Theologie / Aufsatzsammlung / Diakonie

Theologie und Diakonie : Glauben in der Tat / hrsg. von Klaus Krämer und Klaus Vellguth. [In Kooperation mit Missio, Glauben, Leben, Geben]. - Freiburg, Br. : Herder, 2013. - 315 S. ; 22 cm - (Theologie der Einen Welt; Bd. 3)
EAN 9783451332623 Pp. : EUR 25.00 (DE)

Zugangsnummer: 0019897001 - Barcode: 0007000041
Religion - Signatur: PR Theo - Buch